Artikel

Pitch Präsentation I - SEK - Eindringen in Raum

Lesezeit 2 Minuten

ANWENDUNG:

Sondereinheiten der Polizei finden sich oft in robusten Einsätzen wieder. Für die Polizisten bedeutet das häufig, in unbekannte Räumlichkeiten einzudringen, Durchsuchungen durchzuführen oder Gefährder festzunehmen. Die Lage ist oftmals unübersichtlich und schwer einzuschätzen. Die Bewältigung der Situation, aber auch der Eigenschutz der Beamten haben Priorität. Somit ist ein möglichst umfassender und starker ballistischer Schutz notwendig.

HERAUSFORDERUNG: 

Trotz des hohen Ausbildungsstandes und einer Vielzahl an Spezialisten vor Ort sind vor allem die ersten Beamten an der Tür stark gefährdet. Eine umfangreiche Schutzausrüstung muss dem Polizisten vor Verletzungen durch eine Vielzahl von möglichen Angriffen schützen. Den Einsätzen gehen oft Verhandlungen, Aufklärung und gegebenenfalls warten auf zusätzliche Kräfte voraus. Die Beamten verbleiben daher oft über lange Warteperioden in ihrer gesamten Ausrüstung, stehen aber jederzeit bereit die Situation im Bedarfsfall zu lösen. Die uneingeschränkte Handlungsfähigkeit bei maximalem Schutz ist ein Muss für den Erfolg des Einsatzes.

LÖSUNG:

Die skalierbar aufeinander abgestimmten Elemente helfen den Beamten bei ihrer täglichen, herausfordernden Tätigkeit zum Schutz unserer Gesellschaft. Das System erzielt hier bei maximaler Mobilität einen maximalen Eigenschutz. Bei sich schnell entwickelnden Lagen, wie zum Beispiel einem Amoktäter oder einer Geiselnahme, können zusätzliche Schutzelemente leicht adaptiert werden. Jedoch kann das System auch rasch um Elemente reduziert werden, um einen flüchtigen Täter nach einem Zugriff zu verfolgen und erfolgreich festzunehmen.

Hier kann das M.U.S.T System seine Stärken zur Geltung bringen, bestehend aus dem modular aufrüstbaren Plattenträgersystem mit adaptierbaren Schutzelementen, wie Kehlkopf-, Rippen-, Oberarm-, Tief- und Oberschenkelschutz von Lindnerhof-Taktik sowie den Elementen, der Weich- und Hartballistik von Mehler Vario System, unterstützt durch darauf abgestimmte flammhemmende Einsatzbekleidung von UF PRO.

Alle Einzelheiten zum M.U.S.T. System sowie weiteren Beispielkonfigurationen finden Sie unter: https://must-gear.de/das-must-system

Kontakt aufnehmen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

Wir legen besonderen Wert auf die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Weitere Details zur Verwendung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

kontaktiere uns:

support@must-gear.com