ANWENDUNG:
Das Einnehmen oder Gewinnen von Gebäuden und Straßenzügen gehört zu den Hauptaufgaben von infanteristischen Kräften und dient dem Ziel ein vorgegebenes Gebiet zu kontrollieren. Die Soldaten sind dabei mit unbekannten Räumen sowie plötzlich auftretendem Feind auf sehr kurze Entfernungen konfrontiert. In dieser Situation wird eine möglichst flexible Ausrüstung mit umfassendem ballistischen Schutz benötigt.
HERAUSFORDERUNG:
Eine hohe Beweglichkeit ist in bebauten Gebieten überlebenswichtig. Gassen, mehrstöckige Gebäude, Kanalisationen und ähnliche körperlich anspruchsvolle Herausforderungen wechseln sich mit langen offenen Straßenzügen und Plätzen ab. Zusätzlich zeichnet sich der Orts- und Häuserkampf durch einen hohen Munitions- und Kampfmittelbedarf aus. Die starke Bebauung und die allgegenwärtige Gefahr von Kollateralschäden schränken die Auswahl und Wirksamkeit der verwendeten Mittel stark ein. Daher muss ein Soldat zusätzliche Wirkmittel und Munition mit sich führen. Je nach vorhandenen Kräften oder der Größe des Gebiets kann zudem eine längere Durchhaltefähigkeit erforderlich sein. Somit führt der Soldat häufig zusätzliche Verpflegung und weitere Ausrüstung mit sich, die zur Erfüllung seiner Aufgabe notwendig ist. Unterschiedliche Gebäude, Kampfschäden, Sperren und andere Unwägbarkeiten machen das urbane Gefechtsfeld sehr schnell unübersichtlich. Jedes Gebäude ist anders und durch Beschuss aus verschiedensten Richtungen kann die Lage schnell komplex werden. Das und die stetige Gefahr von Sprengfallen bedingen einen hohen ballistischen Rundumschutz.
LÖSUNG:
Der optimale Schutz in Verbindung mit dem reduzierten Gewicht und hoher Beweglichkeit ermöglichen ein langes Durchhaltevermögen. Durch ergonomisch geformte und leichte ballistische Schutzmodule wird der Soldat in seinen natürlichen Bewegungsabläufen nicht behindert und reduziert so automatisch den körperlichen und mentalen Stress. Dies führt zu einem längeren Erhalt der Leistungsfähigkeit.
Somit besteht das M.U.S.T. System auch im bebauten Gelände. Durch modular aufrüstbaren Plattenträger von Lindnerhof-Taktik sowie gewichtsoptimierte ballistische Schutzelemente von Mehler Vario System kann der Soldat seine benötigte Ausrüstung flexibel anpassen. Flammhemmende und leichtgewichtige Einsatzbekleidung von UF Pro ermöglicht die Anpassungen an unterschiedlichste Temperaturen und Wetterlagen.
Alle Einzelheiten zum M.U.S.T. System sowie weiteren Beispielkonfigurationen finden Sie unter: